ein vehementer protest

  • 1Das Vermächtnis — ein Jahrhundert Nobelstiftung —   Werden, Wachsen und Wandel   Alfred Nobel hatte sein Testament am 27. November 1895 in Paris eigenhändig abgefasst und im Sommer 1896 bei der »Stockholms Enskilda Bank AB« in der schwedischen Hauptstadt deponiert. Die Verfügungen über die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Betty Friedan — Betty Friedan, 1960 Betty Friedan [ˈfɹiːdən] (* 4. Februar 1921 in Peoria (Illinois); † 4. Februar 2006 in Washington, D.C.; eigentlich Betty Naomi Goldstein) war eine US amerikanische Femin …

    Deutsch Wikipedia

  • 3vehement — Adj. (Aufbaustufe) geh.: von großer Stärke, heftig Synonyme: energisch, kräftig, scharf, stürmisch, wild, wuchtig, ungestüm (geh.) Beispiel: In der Fabrik ist ein vehementer Protest ausgebrochen. Kollokation: etw. vehement fordern …

    Extremes Deutsch

  • 4vehement — drastisch; dringend; urgent (veraltet); akut; heftig; unvermittelt auftretend; resolut * * * ve|he|ment [vehe mɛnt] <Adj.>: a) ungestüm, heftig: eine vehemente Debatte. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 5Strange Fruit — „Strange Fruit“ (engl. Sonderbare Frucht) ist ein Musikstück, das seit dem Auftritt der afroamerikanischen Sängerin Billie Holiday 1939 im Café Society in New York weltweit bekannt wurde. Das von Abel Meeropol komponierte und getextete Lied gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nobelstiftung: Das Vermächtnis - Werden, Wachsen und Wandel —   Alfred Nobel hatte sein Testament am 27. November 1895 in Paris eigenhändig abgefasst und im Sommer 1896 bei der »Stockholms Enskilda Bank AB« in der schwedischen Hauptstadt deponiert. Die Verfügungen über die Preise hatten auf einem einzigen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Geschichte des Bistums Limburg — Lage des Bistum in Deutschland Der Limburger Dom ist die Kathedralkir …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gustav Stresemann — Gustav Stresemann, 1925 Gustav Stresemann (* 10. Mai 1878 in Berlin; † 3. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Politiker (zuerst Nationalliberale Partei, später DVP). Seine Karriere be …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ludwig Andreas Feuerbach — Ludwig Feuerbach (Stich von August Weger) Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut; † 13. September 1872 in Rechenberg/Nürnberg[1]) war ein deutscher Philosoph, dessen Religions und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ludwig Feuerbach — (Stich von August Weger) Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut; † 13. September 1872 in Rechenberg bei Nürnberg[1]) war ein deutscher Philosoph, dessen Religio …

    Deutsch Wikipedia