ein kleiner satz

  • 1Kleiner Satz von Fermat — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kleiner Satz von Picard — Die Sätze von Picard (nach Charles Émile Picard) sind Sätze der Funktionentheorie, eines Teilgebietes der Mathematik. Sie lauten wie folgt: Der Kleine Satz von Picard besagt, dass das Bild jeder nicht konstanten ganzen Funktion die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kleiner fermatscher Satz — Der kleine fermatsche Satz, kurz „der kleine Fermat“, ist ein Lehrsatz der Zahlentheorie. Er macht eine Aussage über die Eigenschaften von Primzahlen und wurde im 17. Jahrhundert von Pierre de Fermat aufgestellt. Der Satz beschreibt die allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Satz von Lusin — Der Satz von Lusin (nach Nikolai Nikolajewitsch Lusin) ist ein mathematischer Satz aus der Maßtheorie. Er besagt, dass der Definitionsbereich einer messbaren Funktion so eingeschränkt werden kann, dass die Funktion auf dieser Einschränkung stetig …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Satz von Menger-Nöbeling — Die Lebegue’sche Überdeckungsdimension (nach Henri Léon Lebesgue) ist eine geometrisch sehr anschauliche, topologische Charakterisierung der Dimension. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Beispiele 3.1 Einfache Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Satz von der monotonen Konvergenz — Der Satz von der monotonen Konvergenz, auch Satz von Beppo Levi genannt (nach Beppo Levi), ist ein wichtiger Satz aus der Maß und Integrationstheorie, einem Teilgebiet der Mathematik. Er trifft eine Aussage darüber, unter welchen Voraussetzungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Satz von Wedderburn — Der Satz von Wedderburn (nach Joseph Wedderburn) gehört zum mathematischen Teilgebiet der Algebra. Er besagt, dass jeder endliche Schiefkörper ein Körper ist, das heißt wenn ein Schiefkörper nur endlich viele Elemente enthält, folgt daraus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Satz von Goodstein — Goodstein Folgen sind spezielle Folgen natürlicher Zahlen. Sie spielen eine Rolle in einem mathematischen Satz, dem Satz von Goodstein. Das Besondere an diesem Satz ist, dass er sich zwar mit den Mitteln der Peano Arithmetik formulieren, aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Satz von Gerschgorin — Der Satz von Gerschgorin (nach dem Mathematiker Semjon Aranowitsch Gerschgorin) ist ein Lehrsatz aus der Algebra. Er besagt, dass die komplexen Nullstellen eines normierten komplexen Polynoms in einem Kreis K um den Nullpunkt mit dem Radius r… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Satz von Knuth — Die Kongruenzgeneratoren bilden eine Klasse von Algorithmen, die zufällig aussehende Zahlenfolgen erzeugen. Die dadurch erzeugten Zahlen nennt man Pseudozufallszahlen, da sie deterministisch erzeugt werden und somit nicht wirklich zufällig sind.… …

    Deutsch Wikipedia