ein geflügeltes

  • 1Geflügeltes Wort — Georg Büchmanns Geflügelte Worte, 19. Auflage, 1898 Als geflügeltes Wort wird ein auf eine konkrete Quelle zurückführbares Zitat bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat. Darunter sind oft knappe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ein verrücktes Hotel — Seriendaten Deutscher Titel: Fawlty Towers Originaltitel: Fawlty Towers Produktionsland: Vereinigtes Königreich Produktionsjahr(e): 1975 und 1979 Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ein Weites Feld — ist ein Roman von Günter Grass, der 1995 bei Steidl erschien. Der Roman spielt in Berlin zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung, zeichnet aber ein Panorama deutscher Geschichte von der Revolution 1848 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ein Land, zwei Systeme — (chinesisch 一國兩制 / 一国两制 yì guó liǎng zhì, engl. one country, two systems) war die offizielle Politikstrategie Deng Xiaopings gegenüber Hongkong, Macao und Taiwan. Ein Land, zwei Systeme bedeutet nach offizieller Lesart, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlachtenbummler (Geflügeltes Wort) — Schlachtenbummler ist ein Geflügeltes Wort und es bezeichnete im Deutsch Französischen Krieg von 1870/71 die Zivilisten, die aus Neugierde die Front besuchten. So heißt es in einer Besprechung von Berthold Auerbachs „Wieder unser“ in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ich bin ein Berliner — „Ich bin ein Berliner“ ist ein berühmtes Zitat aus einer Rede von John F. Kennedy am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin, anlässlich des 15. Jahrestags der Berliner Luftbrücke und des ersten Besuchs eines US amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch — „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ ist eine Aussage Theodor W. Adornos aus seinem Aufsatz Kulturkritik und Gesellschaft, der im Jahr 1949 geschrieben und 1951 erstmals veröffentlicht wurde. Der Satz wurde unterschiedlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vampir — Ein Vampir, veraltet auch Vampyr geschrieben, ist im Volksglauben und der Mythologie eine blutsaugende Nachtgestalt. Dabei handelt es sich meist um einen wiederbelebten menschlichen Leichnam, der sich von menschlichem oder tierischem Blut ernährt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Flaggen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs — Ein Askari mit der Flagge des Auswärtigen Amts, Ostafrika, 1906 Die Flaggen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs waren die ab dem Jahr 1884 in den deutschen Kolonien verwendeten Flaggen. Sie wurden nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nicolae Ceaucescu — Ein Ausschnitt einer rumänischen Briefmarke von 1988 Nicolae Ceauşescu [tʃau̯ˈʃesku] (* 26. Januar 1918 in Scorniceşti; † 25. Dezember 1989 in Târgovişte) führte von 1965 bis 1989 als Generalsekretär die …

    Deutsch Wikipedia