ein freundliches

  • 1Jemandem ein gutes Wort \(auch: gute Worte\) geben —   »Jemandem ein gutes Wort geben« bedeutet »dem Betreffenden etwas Freundliches sagen«: In all den Jahren hatte er ihr kein gutes Wort gegeben. Christa Wolf schreibt in ihrem Roman »Nachdenken über Christa T.«: »Sie wollte gute Worte, wir gaben… …

    Universal-Lexikon

  • 2freundlich — leutselig; gefällig; nett; charmant; zuvorkommend; galant; verbindlich; höflich; sonnig; schön; heiter * * * freund|lich [ frɔy̮ntlɪç] <Adj.> …

    Universal-Lexikon

  • 3Wesen — Genre; Typ; Art; Spezies; Sorte; Gattung; Erscheinungsform; (das) Wesentliche; Hauptgehalt; Substanz; Hauptsache; …

    Universal-Lexikon

  • 4Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 5Lebewohl — Weggang; Abschied; Trennung; Entlassung; Auseinandergehen * * * Le|be|wohl [le:bə vo:l], das; [e]s, s und e (geh.): »Lebe wohl!« lautender Abschiedsgruß: jmdm. ein freundliches Lebewohl zurufen. * * * Le|be|wohl 〈n. 15〉 Abschiedsgruß …

    Universal-Lexikon

  • 6lebewohl — adieu; Servus; ciao; vale (lat.); tschüs; ade; tschüss * * * Le|be|wohl [le:bə vo:l], das; [e]s, s und e (geh.): »Lebe wohl!« lautender Abschiedsgruß: jmdm. ein freundliches Lebewohl zurufen. * * * Le|be|wohl 〈n. 15 …

    Universal-Lexikon

  • 7Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8vergönnen — ver|gọ̈n|nen 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas vergönnen erlauben, zugestehen ● es war ihm nicht vergönnt, die Geburt seines Urenkels zu erleben * * * ver|gọ̈n|nen <sw. V.; hat [mhd. vergunnen]: 1. als Gunst, als etw. Besonderes zuteilwerden… …

    Universal-Lexikon

  • 9-freundlich — freund|lich [frɔy̮ntlɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. in seiner Art, Beschaffenheit für das im Basiswort Genannte günstig, ihm helfend, entgegenkommend, es begünstigend, für es gut geeignet /Ggs. feindlich/: arbeiterfreundlich;… …

    Universal-Lexikon

  • 10Kopfnicken — Kọpf|ni|cken 〈n.; s; unz.〉 Nicken mit dem Kopf (als Zeichen der Zustimmung) ● mit einem Kopfnicken antworten * * * Kọpf|ni|cken, das; s: das Nicken mit dem Kopf: ein freundliches, kurzes, stummes K. * * * Kọpf|ni|cken, das; s: das Nicken mit… …

    Universal-Lexikon