ein (großes)

  • 1Ein großes Mundwerk haben —   »Ein großes Mundwerk haben« bedeutet »großsprecherisch reden, ein Prahler sein: Erst hast du ein großes Mundwerk, aber wenn es darauf ankommt, kneifst du! Sie ist mit einem kleinen Mann verheiratet, der ein großes Mundwerk hat. Die Redewendung… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ein großes \(auch: offenes\) Haus führen —   Ein großes Haus führen bedeutet, die Geselligkeit mit anderen pflegen, häufig Gäste haben: Sie sind wohlhabend und kultiviert und führen ein großes Haus …

    Universal-Lexikon

  • 3Ein großes Loch in jemandes Beutel reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ein großes Loch in die Kasse reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 5Ein großes Ding — Filmdaten Deutscher Titel Ein großes Ding Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ein großes Maul haben \(oder: führen\) — Einen großen Mund (auch: eine große Klappe; ein großes Maul o. Ä.) haben (oder: führen)   Die umgangssprachlich abwertende Wendung »einen großen Mund haben« und ihre salopp abwertenden Variationen drücken aus, dass jemand großsprecherisch, frech… …

    Universal-Lexikon

  • 7Liebe, Babys und ein großes Herz — Seriendaten Deutscher Titel Liebe, Babys ... Originaltitel Liebe, Babys und ein großes Herz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sebastian Kneipp - Ein großes Leben — Filmdaten Originaltitel: Sebastian Kneipp – Ein großes Leben Sebastian Kneipp – Der Wasserdoktor Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sebastian Kneipp – Ein großes Leben — Filmdaten Originaltitel: Sebastian Kneipp – Ein großes Leben Sebastian Kneipp – Der Wasserdoktor Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Du sprichst ein großes Wort gelassen aus —   Mit diesen Worten reagiert König Thoas in Goethes »Iphigenie auf Tauris« (I, 3) auf die Enthüllung der Heldin, sie sei aus dem verfluchten Geschlecht des Tantalus. Heute wird in diesem Zitat oft »großes Wort« durch »wahres Wort« ersetzt …

    Universal-Lexikon