eilbote

  • 1Eilbote — ↑Kurier …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Eilbote — Stafette (veraltet) * * * Eil|bo|te 〈m. 17〉 1. Überbringer einer dringenden Nachricht 2. Postangestellter, der eilige Sendungen rasch zustellt ● durch Eilboten (zustellen) * * * Eil|bo|te, der: Bote für Eilsendungen, Eilbriefe. * * * Eil|bo|te,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Eilbote — Eil·bo·te der; ein Briefträger, der Eilbriefe o.Ä. bringt <durch Eilboten> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Eilbote — Eilbotem Diktat,Klassenarbeit.AufdiesäumigenSchülerkannkeineRücksichtgenommenwerden;esmußschnellergeschriebenwerden,alswennmanohneAntriebschreibt.Schül1955ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 5Eilbote — Eil|bo|te …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Stafette — Eilbote * * * Sta|fet|te [ʃta fɛtə], die; , n: 1. Gruppe (besonders von Reitern, Fahrzeugen o. Ä.), die sich in einer bestimmten Ordnung fortbewegen: die Polizisten ritten in einer Stafette. 2. Gesamtheit von Personen, die – miteinander wechselnd …

    Universal-Lexikon

  • 7List of Axis named operations in the European Theatre — The list of Axis named operations in the European Theatre represents those military operations that received a codename, predominantly from the Wehrmacht commands. It does not represent all operations that were carried out by the Axis powers, or… …

    Wikipedia

  • 8Pneumatische Depeschenbeförderung — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Postschnelldienst — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rohrpost Berlin — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …

    Deutsch Wikipedia