ehrwürdiger

  • 91Jérôme Lejeune — (* 13. Juni 1926; † 3. April 1994) war ein französischer Pädiater und Genetiker. Er beschrieb 1963 als erster unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten das Katzenschrei Syndrom. Er benannte es nach dem katzenähnlichen Schrei (cri du chat =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Louise Marie de Bourbon — Louise Marie de Bourbon, um 1760 Louise Marie de Bourbon (* 15. Juli 1737 auf Château de Versailles; † 23. Dezember 1787 in Saint Denis, Seine Saint Denis) war eine französische Prinzessin und Karmelitin mit dem Ordensnamen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Luigi Calabresi — (* 14. November 1937 in Rom; † 17. Mai 1972 Mailand) war ein italienischer Polizeikommissar, der vor seinem Haus Opfer eines Attentats wurde und dabei zwei Schüssen aus einem Revolver erlag.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Mord 2 Seligsprechungsprozess …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Luis Amigó — (bürgerlich José María Amigó y Ferrer; Ordensname: Fr. Luis de Masamagrell; * 17. Oktober 1854 in Massamagrell; † 1. Oktober 1934 in Valencia) war ein spanischer Kapuziner, römisch katholischer Bischof und Ordensgründer …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Madeleine Delbrêl — (* 24. Oktober 1904 in Mussidan; † 13. Oktober 1964 in Ivry sur Seine) war eine französische Schriftstellerin und katholische Mystikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 1.1 Kindheit 1.2 Ers …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Magdalena von Österreich — Erzherzogin Magdalena von Österreich. Gemälde von Giuseppe Arcimboldi um 1563 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Magisch — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei, G …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Margareta Occhiena — Gedenktafel für Mamma Margareta, Valdocco Margareta Occhiena (* 1. April 1788 in Capriglio; † 25. November 1856 in Turin), kurz auch Mama Margareta genannt, ist die Mutter des heiligen Johannes Bosco, die aufgrund ihres Lebens am 15. November… …

    Deutsch Wikipedia