durchfuhr

  • 51Transit — Tran|sit 〈a. [′ ] m. 1〉 = Durchfuhr ● im Transit [<lat. transitus, Part. Perf. von transire „hinübergehen“] * * * 1Tran|sit [auch: … zɪt , tranzɪt ], der; s, e [ital. transito < lat. transitus = Übergang, Durchgang, zu: transire =… …

    Universal-Lexikon

  • 52Außenhandelsstatistik — Außenhandelsstatistik,   die statistische Erfassung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs des Erhebungsgebiets (das Staatsgebiet eines Landes einschließlich Freizonen und Freilager) oder Zollgebiets (Zoll) mit dem Ausland. Nach der Vereinigung… …

    Universal-Lexikon

  • 53Bath Street Railway — Die Stadt Bath im US Bundesstaat Maine hatte von Mitte der 1890er Jahre bis 1937 einen Straßenbahnbetrieb. Zunächst wurde in den 1890er Jahren die Bath Street Railway gebaut. Diese innerstädtische elektrische Straßenbahnlinie durchfuhr die Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Kurztitel: Waffengesetz Abkürzung: WG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: SR …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Endverbleibserklärung — Die Endverbleibserklärung (EVE, Endverbleibsdokument, Kundenerklärung) ist ein von einem Warenempfänger zu unterschreibendes Dokument, in dem die Nutzung der Ware für einen bestimmten Zweck und ggf. das Empfängerland dokumentiert sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Handelsbilanz — Darstellung der Handelsbilanz in Kontoform. Einordnung der Handelsbilanz in die Zahlungsbilanz. Die Handelsbilanz bezieht sich in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung auf den Außenhandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Neutralität (Österreich) — Die Neutralität ist seit ihrer Beschlussfassung am 26. Oktober 1955 ein grundlegendes Element in der österreichischen Außenpolitik. Seit 1965 ist der 26. Oktober in Erinnerung daran der Nationalfeiertag Österreichs. Die Neutralität wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nordwestpassage — Die Nordwestpassage …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Notke — Bernt Notke – vermutetes Selbstporträt in der zerstörten Gregorsmesse Bernt Notke (* um 1435 in Lassan in Pommern; † Anfang vor dem 12. Mai 1509 in Lübeck) war ein in Nordeuropa bekannter Lübecker Maler und Werkstattleiter, wohl der bedeutendste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Orient-Express — Historisches Werbeplakat des Orient Express …

    Deutsch Wikipedia