durch wald und feld

  • 1Wald — Hain; Tann; Forst; Holz * * * Wald [valt], der; [e]s, Wälder [ vɛldɐ]: größeres Stück Gelände, das dicht mit Bäumen bewachsen ist: riesige Wälder; im Wald spazieren gehen; sich im Wald verirren; einen Wald abholzen. Syn.: ↑ Forst. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Feld — Kategorie; Cluster (fachsprachlich); Bereich; Rubrik; Array; Datenfeld; Plantage; Anpflanzung; Acker; Pflanzung * * * Feld [fɛlt] …

    Universal-Lexikon

  • 3Feld am See — Feld am See …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wald — 1. Auch im schönsten Walde fehlt es nicht an verkrüppeltem Holze. 2. Auch in den Wäldern der Hermeline merkt man den Thronwechsel. (Russ.) 3. Aus des Waldes eigener Mitte erhält die Axt den Stiel. »Aus dem Walde kommt der Keil, der ihm bringt so… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Wald — Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen nennt man es, wenn einer unmittelbar vor dem Ding steht, das er sucht, und es trotzdem nicht sieht; ähnlich spottet man in Norddeutschland: ›He sitt up t Perd un söcht derna‹. In der vorliegenden… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Wald: Der Laubmischwald als Beispiel für ein Ökosystem —   Ein natürlicher, sommergrüner Laubmischwald unterscheidet sich in mancherlei Beziehung von den in Mitteleuropa meist forstwirtschaftlich überformten Wäldern. Ein ursprünglicher Laubmischwald besitzt kein einheitlich hohes Kronendach, weil der… …

    Universal-Lexikon

  • 7Feld-Rose — Rosa arvensis Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schlacht am Teutoburger Wald — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schlacht im Teutoburger Wald — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stadtwald Göttingen und Kerstlingeröder Feld — IUCN Kategorie IV …

    Deutsch Wikipedia