duett

  • 91Anelė Valaitis — Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen, geb. Valaitis; * 7. September 1943 in Memel, heute Klaipėda/Litauen) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Christoph Willibald Gluck — Christoph Willibald Ritter von Gluck, 1775 Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassi …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Christoph Willibald von Gluck — Christoph Willibald Ritter von Gluck, 1775 Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz), † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Con te partirò — / Time to Say Goodbye Andrea Bocelli (feat. Sarah Brightman) Veröffentlichung 15. November 1996 Länge 4:04 Genre(s) Classical Crossover Text Lucio Quarantotto …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Heinrich Pumpernickel — Chris Howland (2005) John Christopher Howland (* 30. Juli 1928 in London) ist ein englischer Schlagersänger, Radio und Fernsehmoderator, Schauspieler und mittlerweile auch Buchautor. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Matsuda Seiko — Seiko Matsuda (japanisch 松田聖子, eigentlich Kamachi Noriko, 蒲池法子, * 10. März 1962 in Kurume) ist eine japanische Singer Songwriterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Alben 2.2 Singles …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Michael Junior — Michael Junior, seit 2002 Michael Jr., eigentlich Michael Verschuere, (* 21. April 1986 in Eernegem bei Brügge) ist ein belgischer Sänger, der als Kinderstar bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mr. Pumpernickel — Chris Howland (2005) John Christopher Howland (* 30. Juli 1928 in London) ist ein englischer Schlagersänger, Radio und Fernsehmoderator, Schauspieler und mittlerweile auch Buchautor. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Olympische Sommerspiele 2008/Schwimmen — Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden 36 Wettbewerbe im Schwimmen ausgetragen. Davon fanden 32 Wettbewerbe auf der 50 Meter Bahn statt, hinzu kamen jeweils zwei Wettkämpfe im Langstreckenschwimmen und im …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Olympische Sommerspiele 2008/Synchronschwimmen — Inhaltsverzeichnis 1 Synchronschwimmen 1.1 Duett 1.2 Mannschaft 2 Erklärungen // Synchronschwimmen …

    Deutsch Wikipedia