duett

  • 11Duett — Du|ẹtt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Musik〉 Musikstück für zwei Singstimmen od. zwei gleiche Instrumentalstimmen; FlötenDuett; im Duett spielen, singen; →a. s. Duo [Etym.: <ital. duetto »Gesang zu Zweien«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 12Duett — das Duett, e (Mittelstufe) musikalisches Werk, das von zwei Musikern vorgetragen wird Beispiel: Heute treten sie zum ersten mal im Duett auf …

    Extremes Deutsch

  • 13Duett — Du·ẹtt [du ɛt] das; (e)s, e; Mus; ein Musikstück für zwei Sänger <ein / im Duett singen> || K: Opernduett …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 14duett — • dialog, samtal, samspråk, konversation, duett …

    Svensk synonymlexikon

  • 15Duett (Musik) — Duett (Musik). Zwei Stimmen vereinen sich zu gemeinschaftlicher Wanderung, sich bald innig an einander anschmiegend, bald aus einander gehend, aber immer auf dieselbe Bahn zurückkehrend und in engem Bunde ihren Weg vollendend. Oefters gleicht das …

    Damen Conversations Lexikon

  • 16Duett für Drei — (Originaltitel: Duett for Three) ist ein Roman der kanadischen Autorin Joan Barfoot, der 1985 veröffentlicht wurde. Handlung In einem Haus wohnen drei Frauengenerationen unter einem Dach vereint. Die 80 jährige Großmutter Aggie, die stets… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Duett for trombone and double bass — is a musical work by the English composer Edward Elgar. The duet was composed as wedding gift to Frank Weaver, a brother of Helen Weaver[1] to whom the composer had been engaged some four years earlier,[2] and presented to him on 1 August 1887,… …

    Wikipedia

  • 18Duett, das — Das Duếtt, des es, plur. die e, in der Musik, eine Arie mit zwey Singestimmen; aus dem Ital. Duetto …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19Duett — Duettn 1.Liebesverhältnis.1900ff. 2.Diebespaar.1920ff. 3.vonzweienbegangeneStraftat.1950ff. 4.Duettsingen=koitieren.1910ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 20Duett — Du|ett das; [e]s, e <aus gleichbed. it. duetto, Verkleinerungsform von duo, vgl. ↑Duo>: a) Komposition für zwei Singstimmen; b) zweistimmiger musikalischer Vortrag (Mus.); vgl. ↑Duo …

    Das große Fremdwörterbuch