duckel

  • 1Herbort Duckel — (* ?; † nach 1431 in Stade), war 1407 oder 1408[1] bis 1424 Bremer Ratsherr und 1419 bis 1424 Bürgermeister. Nach dem Verlust des städtischen Territoriums in Friesland wurde er 1424 gestürzt und musste Schadensersatz an Kreditgeber leisten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Casalbruderschaft — Die Casalbruderschaft, auch Kasalbruderschaft, war ein Ritterbund in Bremen im 14. Jahrhundert, der nach Unruhen um den Mord an einem Ratsherren 1349 aus der Stadt vertrieben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Die Bruderschaft 2 Der Mordfall und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Abbau (Bergbau) — Als Abbau bezeichnet man im Bergbau die planmäßige Gewinnung von Bodenschätzen im Tagebau (Steinbrüche, Kies und Sandgruben) oder unter Tage bei der Steinkohlengewinnung oder im Erzbergbau.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Tagebau …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Duckelbau — war ein Abbauverfahren, das für unregelmäßig vorkommende Lagerstätten mit geringer Mächtigkeit verwendet wurde. Das Verfahren wurde bereits vor Jahrhunderten bei der Feuersteingewinnung angewandt. Es ist aber genauso unwirtschaftlich wie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geschichte Bremens — Stadtwappen Die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ursprünge …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geschichte der Stadt Bremen — Bremer Stadtwappen aus dem Jahr 1562 Die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bremer Rat — Der Bremer Rat (Rath der Stadt) war in Bremen das Gremium, welches die kommunalen Belange von Bremen, dann der Kayserlichen Freyen Reichs und Hansestadt Bremen seit dem Mittelalter bestimmte. Aus der Ratsherrschaft der mittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johann Vasmer — Johannes Vasmer (* um 1365; † 20. Juni 1430 in Bremen) war 1417 bis 1428 Ratsherr und 1422 bis 1430 Bürgermeister in Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Bildergalerie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stade — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia