du scheinst

  • 1Ratgeber — Berater; Mentor; Vademekum; Vademecum (österr.); Handbuch; Ratgeberbuch * * * Rat|ge|ber [ ra:tge:bɐ], der; s, : 1. männliche Person, die jmdm. einen Rat (1) erteilt, jmdn. berät: du scheinst schlechte Ratgeber zu haben. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 2Luxembourgish language — Infobox Language name=Luxembourgish nativename=Lëtzebuergesch pronunciation= lətsəbuərjəʃ states=Luxembourg, Belgium, France, Germany region=Europe speakers=300,000 familycolor=Indo European fam2=Germanic fam3=West fam4=High German languages fam5 …

    Wikipedia

  • 3Lehrgeld — Lehr|geld 〈n. 12〉 1. 〈früher〉 Entgelt für die Lehre, Ausbildung 2. 〈heute nur noch fig.〉 Lehrgeld zahlen mit Mühe u. mancherlei Enttäuschungen lernen ● lass dir dein Lehrgeld zurückgeben! 〈umg.; scherzh.〉 du kannst nichts, weil du schlecht… …

    Universal-Lexikon

  • 4Alfred R. Wallace — Alfred Russel Wallace um 1908 Alfred Russel Wallace (* 8. Januar 1823 in Usk, Monmouthshire; † 7. November 1913 in Broadstone, Dorset) war ein britischer Naturforscher. Bei seinem Aufenthalt im Indonesischen Archipel erkannte er, dass zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alfred Russel Wallace — um 1908 Alfred Russel Wallace (* 8. Januar 1823 in Usk, Monmouthshire; † 7. November 1913 in Broadstone, Dorset) war ein britischer Naturforscher. Bei seinem Aufenthalt im Indonesischen Archipel erkannte er, dass zwischen den indonesischen Inseln …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alfred Wallace — Alfred Russel Wallace um 1908 Alfred Russel Wallace (* 8. Januar 1823 in Usk, Monmouthshire; † 7. November 1913 in Broadstone, Dorset) war ein britischer Naturforscher. Bei seinem Aufenthalt im Indonesischen Archipel erkannte er, dass zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Apanatschka — Das Werk des deutschen Schriftstellers Karl May gehört zu den umfangreichsten und bekanntesten Sammlungen von Abenteuerromanen weltweit. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Figuren aus den Romanen von Karl May dar. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Eo ipso — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …

    Deutsch Wikipedia