drückt verstärkung aus

  • 1Verstärkung (Psychologie) — Verstärkung ist ein Begriff aus der Verhaltensbiologie und der Psychologie, speziell aus dem Behaviorismus. Die Verstärkung beschreibt ein Ereignis, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt wird. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Negative Verstärkung — Verstärkung ist ein Begriff aus der Verhaltensbiologie und der Psychologie, speziell aus dem Behaviorismus. Die Verstärkung beschreibt ein Ereignis, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt wird. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Positive Verstärkung — Verstärkung ist ein Begriff aus der Verhaltensbiologie und der Psychologie, speziell aus dem Behaviorismus. Die Verstärkung beschreibt ein Ereignis, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt wird. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4noch — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis heute; bis jetzt; nach wie vor; bis dato; vor ...; bisher; bislang * * * 1noch [nɔx] <Adverb>: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 5umso — desto * * * um|so [ ʊmzo:] <Konj.>: a) drückt [in Verbindung mit »je« und Komparativ] eine Verstärkung aus: je früher wir es tun, umso besser ist es; je schneller man fährt, umso größer die Gefahr; nach einer Pause wird es umso besser… …

    Universal-Lexikon

  • 6top- — [tɔp] Präfixoid; besonders in der Journalistensprache (emotional verstärkend): in höchstem Maße, sehr, in unübertrefflich schöner o. ä. Weise: topaktuell; topeingerichtet; topfit; topmodisch. * * * top ↑ topo . * * * 1tọp …

    Universal-Lexikon

  • 7Top- — [tɔp] Präfixoid; besonders in der Journalistensprache (emotional verstärkend): a) Höchst , Best : Topausbildung; Topform; Topjob; Topkarriere; Topleistung; Topmaterial; Topzeit; Topziel; Topzustand. b) an der Spitze stehend, in seiner Art… …

    Universal-Lexikon

  • 8nur — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; gleichwohl; inde …

    Universal-Lexikon

  • 9knall- — [knal] adjektivisches Präfixoid; auch das Basiswort wird betont (emotional verstärkend): a) in auffallender, knalliger Weise …: knallblau (auffallend, knallig blau); knallbunt; knallgelb; knallrot. b) drückt aus, dass etwas nahe an der Grenze des …

    Universal-Lexikon

  • 10hunde- — hun|de , Hun|de [hʊndə] <Präfixoid, auch das Basiswort wird betont> (ugs. verstärkend): dient der negativen Kennzeichnung und drückt Ablehnung aus: 1. adjektivisch; meist prädikativ überaus, sehr, in ganz besonderer Weise: hundeelend;… …

    Universal-Lexikon