douglasienlaus

  • 1Douglasienlaus — Douglasi|enlaus   [du ], Douglasi|enwolllaus, Gilletteẹlla cooleyi [ kule̯i], aus Nordamerika stammende, 1 mm lange Art der Tannenläuse mit Wirtswechsel zwischen Fichte und Douglasie. Die Douglasienlaus bildet Gallen an Fichten und saugt an den… …

    Universal-Lexikon

  • 2Sitka-Fichte — (Picea sitchensis) Systematik Klasse: Coniferopsida Ord …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tannenläuse — Tannenläuse,   Tannengallläuse, Fichtengallenläuse, Fichtenläuse, Adẹlgidae, Familie der Blattläuse, in Mitteleuropa 20 Arten, davon einige als Forstschädlinge wie die Douglasienlaus. Tannenläuse sind klein, mit kurzen Fühlern. Die Entwicklung… …

    Universal-Lexikon