die wetterfahne steht nach osten

  • 1Sacré-Cœur de Paray-le-Monial — 46.454.1166666666667 Koordinaten: 46° 27′ 0″ N, 4° 7′ 0″ O Die spätromanische Basilika und ehemalige Prioratskirche Sacré Cœur (heiliges Herz) steht in der Stadt Paray le Monial in Ost …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wildenbruch (Michendorf) — Wildenbruch Gemeinde Michendorf Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Weinbergkirche (Dresden) — Die evangelische Weinbergkirche „Zum Heiligen Geist“ ist eine barocke Dorfkirche im Dresdner Stadtteil Pillnitz. Der Name geht auf die Lage im Königlichen Weinberg zurück. Der Sakralbau entstand ab 1723 als Ersatz für die Pillnitzer Schlosskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 4St. Jürgenskirche (Lilienthal) — Die St. Jürgenskirche aus nördlicher Richtung mit dem nebenstehenden Küsterhaus Die St. Jürgenskirche im gleichnamigen Ortsteil von Lilienthal in Niedersachsen ist eine denkmalgeschützte evangelisch lutherische Kirche. Das dem heiligen Georg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5St. Martini (Bremen) — Die Martini Kirche, daneben die Domtürme Bli …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Johanniskirche (Uschlag) — Die Johanniskirche in Uschlag, einem Ortsteil der Gemeinde Staufenberg in Niedersachsen ist ein schlichtes Gotteshaus mit reichhaltiger Innenausstattung. Sie stammt aus dem beginnenden 18. Jahrhundert und ist die südlichste Kirche der Evangelisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der höchsten Sakralgebäude — Die Größe des Ulmer Münsters im Vergleich mit anderen populären Kathedralen und Domen in Deutschland aus der Frontansicht (von links: Ulmer Münster, Kölner Dom, Frauenkirche München, Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, Aachener Dom Die Liste der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dorfkirche Wildenbruch — Die evangelische Dorfkirche Wildenbruch ist eine Feldsteinkirche aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Sie liegt rund 250 Meter nordöstlich des Großen Seddiner Sees im Dorfkern Wildenbruchs, einem Ortsteil der Gemeinde Michendorf im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9St. Gertrud (Köln) — Die Giebelseiten der drei Kapellentürme schwingen etwas zurück und öffnen so den Raum für ein kleines Plätzchen vor der Kirche. Der Turm steht separat und ist im Obergeschoss mit der Kirche verbunden. St. Gertrud ist eine katholische Pfarrkirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte von Cottbus — Die Geschichte von Cottbus beginnt nicht erst mit der ersten urkundlichen Erwähnung 1156, sondern bereits mit der Vor und Frühgeschichte des Lausitzer Raumes. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind vor allem im Stadtmuseum und… …

    Deutsch Wikipedia