die sonne steigt

  • 121Sternevolution — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122V645 Centauri — Datenbanklinks zu Proxima Centauri Stern Proxima Centauri α Cen C …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Zentralstern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Erde — (lat. Terra; hierzu die »Erdkarte«), der von uns bewohnte Weltkörper, ein Planet im Sonnensystem. Die Betrachtung der E. als Glied des Sonnensystems belehrt uns über die Stellung der E. zu der Sonne und den übrigen Gliedern des Sonnensystems,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Aufwindkraftwerk Buronga — In einem Thermikkraftwerk, auch Aufwindkraftwerk genannt, wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser Luftströmung elektrischen Strom. Dieser Kraftwerkstyp wurde bereits 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aufwindkraftwerk Mildura — In einem Thermikkraftwerk, auch Aufwindkraftwerk genannt, wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser Luftströmung elektrischen Strom. Dieser Kraftwerkstyp wurde bereits 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Proxima Centauri — Datenbanklinks zu Proxima Centauri Stern Proxima Centauri α Cen C …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Thermikkraftwerk — In einem Thermikkraftwerk, auch Aufwindkraftwerk genannt, wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser Luftströmung elektrischen Strom. Dieser Kraftwerkstyp wurde bereits 1903 …

    Deutsch Wikipedia