die handlung der monodie

  • 1Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Opernsänger — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Opernsängerin — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Accompagnato-Rezitativ — Das Rezitativ (von it. recitare: „vortragen“) ist ein dem Sprechen angenäherter Gesang in Oper, Kantate, Messe oder Oratorium. Es existiert in verschiedenen Ausprägungen seit ca. 1600. Seine Entwicklung ist eng mit der des Basso Continuo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Recitativo — Das Rezitativ (von it. recitare: „vortragen“) ist ein dem Sprechen angenäherter Gesang in Oper, Kantate, Messe oder Oratorium. Es existiert in verschiedenen Ausprägungen seit ca. 1600. Seine Entwicklung ist eng mit der des Basso Continuo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Recitativo accompagnato — Das Rezitativ (von it. recitare: „vortragen“) ist ein dem Sprechen angenäherter Gesang in Oper, Kantate, Messe oder Oratorium. Es existiert in verschiedenen Ausprägungen seit ca. 1600. Seine Entwicklung ist eng mit der des Basso Continuo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Recitativo secco — Das Rezitativ (von it. recitare: „vortragen“) ist ein dem Sprechen angenäherter Gesang in Oper, Kantate, Messe oder Oratorium. Es existiert in verschiedenen Ausprägungen seit ca. 1600. Seine Entwicklung ist eng mit der des Basso Continuo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Secco-Rezitativ — Das Rezitativ (von it. recitare: „vortragen“) ist ein dem Sprechen angenäherter Gesang in Oper, Kantate, Messe oder Oratorium. Es existiert in verschiedenen Ausprägungen seit ca. 1600. Seine Entwicklung ist eng mit der des Basso Continuo… …

    Deutsch Wikipedia