die haare schneiden lassen

  • 1sich die Haare schneiden (lassen) — sich die Haare schneiden (lassen) …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …

    Universal-Lexikon

  • 3schneiden — schnei·den; schnitt, hat geschnitten; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. in (kleine) Teile teilen: Wurst in Scheiben, in Stücke, in Würfel, in Streifen schneiden; den Apfel in zwei Hälften schneiden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4lassen — lạs·sen1; lässt, ließ, hat jemanden / etwas gelassen, hat jemanden / etwas + Infinitiv + lassen; [Vt] 1 jemanden / sich / ein Tier + Infinitiv + lassen jemandem erlauben oder ermöglichen, etwas zu tun ≈ zulassen, dulden ↔ verbieten: die Katze im …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5lassen — lassen, lässt, ließ, hat gelassen 1. Ich habe mein Gepäck am Bahnhof gelassen. 2. Am Samstag lasse ich mir die Haare schneiden. 3. Ich lasse meine Kinder abends nur eine Stunde fernsehen. 4. Kann ich mein Auto hier stehen lassen? 5. Wo habe ich… …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 6Die Feuerzangenbowle (Musical) — Werbeplakat von Die Feuerzangenbowle Das Musical Die Feuerzangenbowle Das Musical ist die erste musikalische Umsetzung des gleichnamigen Romans von Heinrich Spoerl mit Musik und Buch von Thorsten Wszolek und Liedtexten von Werner F. Krause und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Scheibe, die — Die Scheibe, plur. die n, Dimin. das Scheibchen, Oberd. Scheiblein, im gemeinen Leben Scheibel, ein Wort, welches von dem veralteten Zeitworte scheiben abstammet, welches eigentlich eine Nachahmung eines gewissen Lautes ist, und vermöge einer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Militärischer Haarschnitt — Als Haarerlass werden umgangssprachlich die in militärischen oder militärisch organisierten Verbänden geltenden Regelungen bezüglich der Trageweise der Haar und Barttracht bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Militärischer Kurzhaarschnitt — Als Haarerlass werden umgangssprachlich die in militärischen oder militärisch organisierten Verbänden geltenden Regelungen bezüglich der Trageweise der Haar und Barttracht bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia