die feier der kommunion

  • 1Feier der Heiligen Messe — mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den die Wortverkündigung und Eucharistiefeier umfassenden Haupt Gottesdienst. In den katholischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe — Die Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe ist ein Buch des römisch katholischen Theologen und Religionsphilosophen Romano Guardini aus dem Jahre 1939. Es ist Lene und Hans Waltmann gewidmet und beschäftigt sich mit den notwendigen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kommunion — (griech. κοινονία (koinonia) 1 Kor 10,16 EU; lat. communio „Gemeinschaft“) oder Heilige Kommunion ist Spendung und Empfang der Gaben von Brot und Wein, die den Leib und das Blut Christi repräsentieren. Die Eucharistie wird von den verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kommunion außerhalb der Messe — Als Kommunionfeier bezeichnet man in der katholischen Kirche einen gemeinschaftlichen Gottesdienst, in dem den Mitfeiernden die Heilige Kommunion aus dem Tabernakel gereicht wird. In der Kommunionfeier selbst gibt es also keine Gabendarbringung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Feier vom Leiden und Sterben Christi — Die Kreuzigung Christi (Matthias Grünewald, Isenheimer Altar) Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird in der katholischen Kirche am Nachmittag des Karfreitags – wenn möglich zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi um 15 Uhr – begangen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kommunĭon — (lat., »Gemeinschaft«), in der Kirchensprache zunächst die kirchliche Gemeinschaft, in der Gemeinden miteinander oder der einzelne mit der Gemeinde steht, gewöhnlich aber (nach 1. Kor. 10,16) die Feier des Abendmahls (s. d.); daher Kommunikanten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Kommunion — Kom|mu|ni|on [kɔmu ni̯o:n], die; , en: Feier, Empfang des Abendmahls in der katholischen Kirche: zur Kommunion gehen. Zus.: Erstkommunion. * * * Kom|mu|ni|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 1. Abendmahlsfeier 2. Empfang des Abendmahls [<lat. communio… …

    Universal-Lexikon

  • 9Kommunion — Kom·mu·ni·on [ ni̯oːn] die; , en; kath; 1 das Empfangen der Hostie (in der Feier der Messe in der katholischen Kirche) <die Kommunion (= die Hostie) empfangen; zur Kommunion gehen> 2 das erste Mal, wenn ein (katholisches) Kind zur… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Liturgiereform der Karwoche von 1955 — Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung 2 Liturgische Veränderungen 2.1 Liturgische Kleidung 2.2 Veränderungen in der Liturgie des Palmsonntags …

    Deutsch Wikipedia