die fühler ausstrecken

  • 1Seine Fühler ausstrecken —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man die Lage vorsichtig erkundet, vorsichtig Verbindung zu jemandem oder etwas aufnimmt: Ich werde mal meine Fühler ausstrecken, ob er noch an dem Geschäft interessiert ist. Kannst du nicht deine… …

    Universal-Lexikon

  • 2Fühler — Fü̲h·ler der; s, ; eines von mindestens zwei länglichen Organen, z.B. bei Insekten und Schnecken, mit denen diese Tiere tasten, riechen und schmecken können <ein Insekt streckt die Fühler aus, zieht die Fühler (wieder) ein> || ID seine /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3ausstrecken — strecken; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; ausspreizen; recken; dehnen; rekeln * * * aus|stre|cken [ au̮sʃtrɛkn̩], streckte aus, ausgestreckt: 1. <tr.; hat (ein Glied des Körpers) von sich s …

    Universal-Lexikon

  • 4Fühler — Taster; Messwertgeber; Detektor; Sensor; Messfühler; Tentakel; Fangarm * * * Füh|ler [ fy:lɐ], der; s, : bei bestimmten niederen Tieren paarig am Kopf sitzendes Tast , Geruchs und Geschmackssinnesorgan: die Schnecke hat zwei Fühler. * * * Füh|ler …

    Universal-Lexikon

  • 5ausstrecken — aus·stre·cken (hat) [Vt] 1 etwas ausstrecken einen Teil des Körpers in die Länge dehnen <die Arme, die Beine ausstrecken>: Die Schnecke streckte ihre Fühler aus; [Vr] 2 sich (irgendwo) ausstrecken sich bequem hinlegen und die Beine von sich …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Die Dollarprinzessin — Werkdaten Titel: Die Dollarprinzessin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Leo Fall Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 7vorfühlen — vor|füh|len [ fo:ɐ̯fy:lən], fühlte vor, vorgefühlt <itr.; hat: vorsichtig herauszufinden versuchen, wie eine bestimmte Person zu einer bestimmten Frage steht: er hat bei seinem Chef wegen einer Gehaltserhöhung vorgefühlt. Syn.: die Fühler… …

    Universal-Lexikon

  • 8vorfühlen — sich umhören, sich umsehen, vorsichtig erforschen/erkunden/in Erfahrung bringen, sich vortasten; (bildungsspr.): das Terrain sondieren; (ugs.): [seine/die] Fühler ausstrecken. * * * vorfühlen:sichvortasten·seineFühlerausstrecken·dasTerrainsondiere… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9vortasten — sich vortasten sich umhören, sich umsehen, vorfühlen, vorsichtig erforschen/erkunden/in Erfahrung bringen; (bildungsspr.): das Terrain sondieren; (ugs.): [seine/die] Fühler ausstrecken. * * * vortasten,sich:⇨vorfühlen vortasten,sich→vorfühlen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Schnecken — (Bauchfüßer, Gastropoda, Gastropōden, Cephalophora, hierzu Tafel »Schnecken I und II«), Klasse der Weichtiere, haben meist einen deutlich erkennbaren Kopf mit Augen und Fühlern (ein oder zwei Paare), einen meistens sehr muskulösen Fuß, der breit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon