die christus-erlöser-kathedrale

  • 61Trinität — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Trinitätslehre — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Basilica Constantiniana — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lateranbasilika — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Laterankirche — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Papstkirche — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67S. Giovanni in Laterano — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68San Giovanni in Laterano — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sancta Sanctorum — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sankt Johannes im Lateran — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia