die brücke führt über

  • 1Die Brücke (1959) — Filmdaten Originaltitel Die Brücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Bockerer III - Die Brücke von Andau — Filmdaten Deutscher Titel: Der Bockerer III – Die Brücke von Andau Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der Bockerer III – Die Brücke von Andau — Filmdaten Deutscher Titel: Der Bockerer III – Die Brücke von Andau Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brücke — Anbindung; Bündnis; Verbindung; Bindung; Kontaktbolzen; Viadukt; Querung; Übergang; Überführung; Kommandostand * * * Brü|cke [ brʏkə], die; , n …

    Universal-Lexikon

  • 5Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brücke nach Nirgendwo — Die Brücke nach Nirgendwo über den Maungaparua Stream ist völlig vom Urwald umgeben. Die Brücke nach Nirgendwo Die Bridge to Nowhere (Brücke nach Nirgendwo) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Schlacht — (franz.: La Bataille) ist ein preisgekrönter historischer Roman des französischen Schriftstellers Patrick Rambaud aus dem Jahr 1997 (deutsche Ausgabe: 2000). Er beschreibt aus französischer Sicht, sehr wirklichkeitsnah und weitgehend an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Transsibirische Eisenbahn —   Die Transsibirische Eisenbahn, eine Eisenbahnlinie in Sibirien und dem Fernen Osten, beginnt im Ural. Dort schließt sie an die 1892 fertig gestellte Strecke Samara Ufa Tscheljabinsk (Länge: 1 065 km) an und führt über Omsk (hier Einmündung der… …

    Universal-Lexikon

  • 9Khaju-Brücke — 32.63666666666751.683333333333 Koordinaten: 32° 38′ 12″ N, 51° 41′ 0″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Zwerge — Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem Roman Die Zwerge eröffnet und in den Folgejahren mit den Titeln Der Krieg der Zwerge und Die Rache der Zwerge fortgesetzt. Der vierte und vorerst… …

    Deutsch Wikipedia