der zug fuhr ihm vor der nase weg

  • 1Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 2Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Elly Beinhorn — und Bernd Rosemeyer bei ihrer Hochzeit (1936) Elly Rosemeyer Beinhorn (* 30. Mai 1907 in Hannover; † 28. November 2007 in Ottobrunn) war eine berühmte deutsche Fliegerin des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Elly Beinhorn-Rosemeyer — Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer bei ihrer Hochzeit (1936) Elly Rosemeyer Beinhorn (* 30. Mai 1907 in Hannover; † 28. November 2007 in Ottobrunn) war eine berühmte deutsche Fliegerin des 20. Jahrhunderts. In den 1930er Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Treffen — 1. Das war getroffen, als ein Fleischer, der den Ochsen für den Kopff schlagen wollte, und schlug ihn für den Hindern. – Facet., 414. »Dat is schlecht troffen, söä de Schlächter, doa ha r n Osten in t O schloan.« (Schlingmann, 1231.) 2. Dat… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon