der wagen

  • 61Der 21. Juli — ist ein Roman des deutschen Autors Christian von Ditfurth, der 2001 im Droemer Verlag erschienen ist. In der Form einer Alternativweltgeschichte wird das Thema aufgegriffen, was hätte geschehen können, wenn Adolf Hitler bei dem Bombenattentat vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Der Bärenhäuter — ist ein Märchen (ATU 361). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 101 (KHM 101). Bis zur 4. Auflage hieß es Der Teufel Grünrock. Ludwig Bechstein übernahm es 1853 in sein Deutsches Märchebuch als Rupert, der Bärenhäuter …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Der Doppelgänger (Saramago) — Der Doppelgänger (portugiesisch: O homem duplicado) ist ein 2002 in Lissabon erschienener Roman von José Saramago. Thema ist sowohl der Wechsel der Identität des Geschichtslehrers Afonso durch seinen Doppelgänger als auch die Veränderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der Fürst der Finsternis — Der Roman Der Fürst der Finsternis (Originaltitel: The Vampire Lestat) wurde 1985 von der amerikanischen Schriftstellerin Anne Rice veröffentlicht und ist das zweite Buch der Chronik der Vampire. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Vampir… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Der Kaukasische Kreidekreis — (Theaterstück: ein Vorspiel und fünf Akte, Drama und Verse) von Bertolt Brecht entstand 1944/45 in Santa Monica (USA) und wurde am 4. Mai 1948 in Northfield (Minnesota) im Nourse Little Theatre, Carleton College, uraufgeführt. Erst am 9. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der Knochenmann — ist ein Kriminalroman des österreichischen Autors Wolf Haas aus dem Jahre 1997. Er ist der zweite von sieben „Brenner Krimis“ rund um die Titelfigur, den Privatdetektiv Simon Brenner. Das Buch wurde 2008 verfilmt. Die Weltpremiere hatte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der Kübelreiter — ist eine Erzählung von Franz Kafka aus dem Jahr 1917, deren Hintergrund der extreme Kriegswinter 1917 ist. Sie sollte eigentlich Bestandteil des Erzählbandes Ein Landarzt werden. Da es dazu nicht kam, erschien sie stattdessen separat 1921 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Der Richter und sein Henker — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia