der tempuswechsel

  • 1Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wolframs Tagelieder — Zu Wolframs Tageliedern zählen „Den morgenblic“ (Des Minnesangs Frühling = MF I), „Sîne klawen“ (MF II), „Der helden minne“ (MF IV), „Von der zinnen“ (MF V) und „Ez ist nu tac“ (MF VII). Obwohl Wolfram von Eschenbach in erster Linie als Epiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stiller (Max Frisch) — Stiller ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, der im Jahr 1954 veröffentlicht wurde. Er verhalf dem Autor zu seinem literarischen Durchbruch, in dessen Folge Frisch seinen Beruf als Architekt aufgeben und sich ganz der Tätigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Nagelsberg — Artikel eintragen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tempusangleichung — Die Tempusangleichung (auch Tempusumwandlung) bezeichnet den Tempuswechsel der Verben in indirekter Rede. So wird z. B. der Satz Auf der Polizei sagte man mir: „Er liegt im Spital.“ folgendermaßen umschrieben: Auf der Polizei sagte man mir, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tempusumwandlung — Die Tempusangleichung (auch Tempusumwandlung) bezeichnet den Tempuswechsel der Verben in indirekter Rede. So wird z. B. der Satz Auf der Polizei sagte man mir: „Er liegt im Spital.“ folgendermaßen umschrieben: Auf der Polizei sagte man mir, dass… …

    Deutsch Wikipedia