der satz von der erhaltung der energie

  • 1Erhaltung der Energie — Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erhaltung der energie — Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Satz von Gauß-Ostrogradski — Der gaußsche Integralsatz, auch Satz von Gauß Ostrogradski, Satz von Gauß oder Divergenzsatz, ist ein Ergebnis aus der Vektoranalysis. Er stellt einen Zusammenhang zwischen der Divergenz eines Vektorfeldes und dem durch das Feld vorgegebenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Energīe — (griech.), Kraft, Tatkraft, Wirkungsvermögen; auch Kraft des Charakters, Nachdruck; daher energisch, stark, kraftvoll, nachdrücklich. – In der Naturwissenschaft bedeutet E. die Fähigkeit, Arbeit zu leisten. Ein Uhrgewicht befindet sich nach dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Energie [1] — Energie = Arbeitsfähigkeit oder Arbeitsvermögen. Bei Einwirkung einer Kraft K auf einem Wege w wird das Produkt Kw mechanische Arbeit genannt (Bd. 1, S. 267). Das Produkt mv2/2 aus der Masse m und dem halben Quadrate der Geschwindigkeit v eines… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Energie-Impuls-Tensor — Der Energie Impuls Tensor ist ein mathematisches Objekt in der Physik. Er wird in seiner allgemeinen Form folgendermaßen angegeben: w ist eine Energiedichte (Energie pro Volumen) (Sx,Sy,Sz) ist eine Energiestromdichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erhaltung — Erhalt; Bewahrung; Wartung; Instandhaltung; Pflege; Unterhalt; Unterhaltung * * * Er|hạl|tung 〈f. 20; unz.〉 1. das Erhalten, Instandhaltung, Pflege 2. das Sicherhalten 3. Bestehenbleiben, Fortdauern * * * Er …

    Universal-Lexikon

  • 8Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Robert von Mayer — Julius Robert von Mayer Robert Mayer Denkmal auf dem Heilbronner Marktplatz …

    Deutsch Wikipedia