der gedanke der demokratie

  • 1Demokratie — (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. kratie) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und die Beteiligung der Bürger legitimierten Regierungsform, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Demokratie: Ihre Geburt in Athen —   Das Schicksal der Griechen verschmilzt in vielerlei Hinsicht mit dem Schicksal einer Stadt: der Polis Athen. Lange hatte sie im Schatten mächtiger Nachbarn gestanden und war den großen Kolonistenzügen ferngeblieben, an deren Ende die Griechen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Demokratīe — (griech., »Volksherrschaft«) bezeichnet sowohl eine Staatsform als eine politische Partei und Parteirichtung, wie denn auch die Ausdrücke Demokrat (Angehöriger der D.) und demokratisch (auf die D. bezüglich) in dieser zweifachen Bedeutung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Extremismus der Mitte — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1][2][n 1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers,[3] der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Plebiszitäre Demokratie — Die Artikel Volksstaat und Demokratie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Westliche Demokratie — Die Artikel Volksstaat und Demokratie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mehr Demokratie wagen —   In Willy Brandts Regierungserklärung vom 28. 10. 1969 findet sich der programmatische Satz »Wir wollen mehr Demokratie wagen«. Der darin enthaltene Gedanke, dass Demokratie keine gegebene Einrichtung ist, sondern ein Ideal, dessen… …

    Universal-Lexikon