der frühling

  • 1Der Frühling braucht Zeit — Directed by Günter Stahnke Written by Günter Stahnke Hermann O. Lauterbach Konrad Schwalbe Starring Eberhard Mellies Release da …

    Wikipedia

  • 2Hasch mich, ich bin der Frühling! —   Mit der Redensart kommentiert man scherzhaft ironisch eine ältere, meist weibliche Person, die sich zu jugendlich zurechtgemacht hat: Schau dir mal die Frau mit dem kurzen Röckchen an hasch mich, ich bin der Frühling! …

    Universal-Lexikon

  • 3Frühling, der — Der Frühling, des es, plur. die e. 1) In der edlen Schreibart, diejenige Jahreszeit, welche auf den Winter folget und vor dem Sommer hergehet, und in der Astronomie von dem 20sten März bis zum 21sten Junius gerechnet wird; im gemeinen Leben das… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Frühling (Rachmaninow) — Frühling (häufig auch Der Frühling, russisch Весна) ist eine weltliche Kantate für Bariton, gemischten Chor und Orchester von Sergej Rachmaninow, op. 20. Literarische Vorlage ist die 1863 entstandene Dichtung Grünes Rauschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Hirt auf dem Felsen — (D 965, im Oktober/ November 1828) – Schuberts Originalmanuskript Der Hirt auf dem Felsen (D 965) ist eine Komposition von Franz Schubert (Oktober/November 1828) nach zwei Gedichten von Wilhelm Müller und einem Gedicht von Karl August Varnha …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Frühling — der Frühling, e (Grundstufe) Jahreszeit zwischen Winter und Sommer Beispiele: Im Frühling werden die Tage länger. Es wird Frühling …

    Extremes Deutsch

  • 7Der König von Narnia — bzw. Die Abenteuer im Wandschrank oder: Der Löwe und die Hexe[1][2] (englischer Originaltitel: The Lion, the Witch and the Wardrobe, dt. Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank) ist ein Fantasy Roman für Kinder des irischen Schriftstellers C. S …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der selbstsüchtige Riese — (engl. The Selfish Giant), auch als Der eigensüchtige Riese ins Deutsche übersetzt, ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es erschien 1888 in der vor allem für seine Titelgeschichte bekannten Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der große Kalender — ist ein weltliches Oratorium in vier Teilen für Sopran und Bariton Solo, gemischten Chor, Kinderchor, Orchester und Orgel von Hermann Reutter. Die Aufführung dauert rund eine Stunde und 45 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Beschreibung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Frühling — Frühjahrsaspekt auf einer Wiese mit Sumpfdotterblume, Wiesenschaumkraut und im Hintergrund Schlehdorn Der Frühling (auch Lenz) ist eine der vier Jahreszeiten. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Je… …

    Deutsch Wikipedia