der bestimmung übergeben

  • 1übergeben — aushändigen; überreichen; herüber reichen; widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; gewähren; überantworten; …

    Universal-Lexikon

  • 2Übergeben — Emesis (fachsprachlich); Erbrechen; Vomitus (fachsprachlich); Erbrechungen * * * über|ge|ben [y:bɐ ge:bn̩], übergibt, übergab, übergeben: 1. <tr.; hat a) (jmdm. etwas) aushändigen und ihn damit in den Besitz von etwas setzen: dem neuen Mieter… …

    Universal-Lexikon

  • 3Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; …

    Universal-Lexikon

  • 4Bestimmung — Be·stịm·mung die; , en; 1 eine Regelung, die in einem Vertrag, Gesetz oder in einer Anordnung steht ≈ Vorschrift <Bestimmungen einhalten, verletzen, erlassen>: Nach den geltenden Bestimmungen dürfen diese Waffen nicht exportiert werden 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Der Rote Platz — Roter Platz, Blickrichtung Süd Der Rote Platz bei Nacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geschichte der Gemeinde Breitungen (Werra) — Die Thüringische Gemeinde Breitungen/Werra feierte vom 16. bis 25. Mai 2008 ihr 1075 jähriges Bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Neuzeit 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dorf an der Pram — Dorf an der Pram …

    Deutsch Wikipedia

  • 8St. Johannes der Täufer (Illdorf) — St. Johannes der Täufer ist die katholische Pfarrkirche des Burgheimer Gemeindeteils Illdorf im oberbayerischen Landkreis Neuburg Schrobenhausen. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichte 2 Renovierung der Neuzeit 3 Kirchenbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gruft der Österreichischen Bundespräsidenten — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zensur in der Sowjetunion — war die Kontrolle sowjetischer Behörden sowie der Kommunistischen Partei über den Inhalt und die Verbreitung von Druckwerken, Musikstücken, dramaturgischen Werken, Werken darstellender Kunst, Fotografien, Radio und Fernsehübertragungen. Sie… …

    Deutsch Wikipedia