denunzieren

  • 1Denunzieren — (lat.), ankündigen; jetzt nur noch in üblem Sinn: anzeigen, angeben …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2denunzieren — Vsw anzeigen, verpfeifen erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. dēnūntiāre anzeigen, ankündigen , zu l. nūntiāre, einer Ableitung von l. nūntius Bote, Verkünder und l. de . Nomen agentis: Denunziant.    Ebenso nndl. denunciəren …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3denunzieren — »(aus persönlichen niedrigen Beweggründen) anzeigen, verraten«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. de nuntiare »ankündigen; anzeigen« entlehnt (vgl. ↑ de..., ↑ De... und lat. nuntius »verkündend«). Aus dem Part. Präs. lat. denuntians stammt das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4denunzieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. aus niedrigen Beweggründen anzeigen Synonyme: verraten, melden Beispiele: Er hat mich beim Direktor denunziert. Der Verbrecher hat seine Komplizen denunziert …

    Extremes Deutsch

  • 5denunzieren — de·nun·zie·ren; denunzierte, hat denunziert; [Vt] jemanden (bei jemandem) denunzieren pej; (besonders in einem totalitären Staat aus politischen Gründen) jemanden ↑anzeigen (2) oder die Polizei auf etwas aufmerksam machen, was jemand macht (weil… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6denunzieren — diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen (umgangssprachlich); verraten; verpetzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7denunzieren — 1. angeben, anzeigen, melden, verraten, zutragen; (geh.): preisgeben; (ugs.): hochgehen lassen; (österr. ugs.): vernadern; (salopp): singen; (ugs. abwertend): verpfeifen; (landsch.): anbringen, verklatschen; (Schülerspr. abwertend): verpetzen. 2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8denunzieren — de|nun|zie|ren 〈V.〉 1. aus niedrigen Beweggründen anzeigen 2. bloßstellen, brandmarken, öffentl. verurteilen; jmdn. aus polit. Gründen denunzieren [Etym.: <lat. denuntiare »ankündigen, anzeigen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Denunzieren — Venedig: durch Löwenmäuler (Bocca di Leone), wie hier am Dogenpalast, konnten Denunzianten ihre geheimen Anzeigen einwerfen. Der italienische Text lautet übersetzt: „Geheime Denunziationen gegen diejenigen, die Gefallen und Pflichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10denunzieren — de|nun|zie|ren <aus lat. denuntiare »ankündigen, anzeigen«, teilweise unter Einfluss von engl. to denunciate »öffentlich bloßstellen, brandmarken«>: a) (abwertend) jmdn. [aus persönlichen, niedrigen Beweggründen] anzeigen; b) etwas als… …

    Das große Fremdwörterbuch