demantoid

  • 51Granāt [1] — Granāt, Mineral aus der Ordnung der Silikate (Granatgruppe), kristallisiert regulär, meist in Rhombendodekaedern oder Granatoedern und in Leucitoedern, und findet sich sehr häufig in ringsum ausgebildeten Kristallen, aber auch aufgewachsen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Smaragd — (Emeraude, Emerald), Edelstein, eine chromhaltige, schön grüne Varietät des edlen Berylls (s. d. und Tafel »Edelsteine«, Fig. 5), seit alter Zeit zu Ring und Nadelsteinen sehr geschätzt. Hauptfundort für Smaragd ist das Musotal in Kolumbien, etwa …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Edelsteine — Fig. 1. Topas vom Schneckenstein in Sachsen, weingelb, mit Quarz in Topasfelsdruse. – 2. Topas von Alabaschka im Ural, bläulich, mit Quarz und Albit. – 3. Topas von Ouro Preto in Brasilien, bräunlichgelb, in Quarz. – 4. Amethyst vom Erzgebirge,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Edelsteine — Edelsteine, wertvolle Mineralien, die in der Hauptsache als Schmucksteine in der Bijouterie verwendet werden. Von den Anforderungen der Mode und der Wertschätzung durch die größere oder geringere Häufigkeit des Vorkommens abgesehen, ist der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Granat — Granat, Mineral, kieselsaure Verbindung von Kalk Magnesia, Mangan, Chrom, Eisenoxydul, Eisenoxyd und Tonerde, wobei die Oxydule und Oxyde einander gegenseitig vertreten können. Alle Granaten kristallisieren regulär, und zwar zumeist in der Form… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 56andradite — /an dreuh duyt /, n. a mineral, calcium iron garnet, Ca3Fe2Si3O2, occurring in brown, green, or black crystals. [1830 40; named after J. B. de ANDRADA E SILVA; see ITE1] * * * ▪ gemstone  calcium iron garnet, perhaps the most spectacular garnet… …

    Universalium

  • 57garnet — garnetlike, adj. /gahr nit/, n. 1. any of a group of hard, vitreous minerals, silicates of calcium, magnesium, iron, or manganese with aluminum or iron, varying in color: a deep red transparent variety is used as a gem and as an abrasive. 2. a… …

    Universalium

  • 58Garnet — /gahr nit/, n. Henry Highland, 1815 82, U.S. clergyman and abolitionist. * * * Any of a group of common silicate minerals with identical crystal structure but highly variable chemical composition. Garnets are most often found in metamorphic rocks …

    Universalium

  • 59garnet — 1. noun /ˈɡɑː(ɹ).nət/ a) Hard transparent minerals that are often used as gemstones and abrasives. How many needles Betty Flanders had lost there! and her garnet brooch. b) A dark red. See Also: allochroite, almandine, andradite, carbuncle,… …

    Wiktionary

  • 60Fayalit — Kristallgruppe aus Ochtendung in der Eifel Chemische Formel Fe22+[SiO4] Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia