deichdamm

  • 1Deichdamm, der — Der Deichdamm, des es, plur. die dämme, ein kleiner Damm, welcher das Wasser von einem Deiche abhält; die Lauung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Deich — Deich, ein Aufwurf von Erde, der zum Schutze des Landes (Deichlandes) gegen die Fluthen an Meer u. Flußufern dient. I. Man unterscheidet zunächst Fluß u. See D e, je nachdem sie an süßem od. Meereswasser liegen; erstere zerfallen wieder in Winter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Dickeldamm — Dickeldamm, so v.w. Deichdamm …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Deich — Abdämmung, Damm, Eindämmung, Erddamm, Erdwall, Schutzdamm, Schutzwall, Wall. * * * Deich,der:⇨Damm(1) DeichDamm,Wall,Schutzwall,Erdwall,Abdämmung,Eindämmung …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Zicke — Zicken machen: dumme Streiche machen; närrische Einfälle, seltsame Anwandlungen haben; unüberlegt handeln.{{ppd}}    Die Redensart ist vorwiegend mitteldeutsch und besonders berlinerisch; vgl. aber auch oberoesterreichisch ›bei dem zickts‹, der… …

    Das Wörterbuch der Idiome