debatte

  • 1Debatte — Debatte …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Debatte — zwischen ost und weströmischen Christen 1290 Eine Debatte (franz. débattre: (nieder )schlagen) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Debatte — Sf Diskussion, Auseinandersetzung erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. débat m., einer Ableitung von frz. débattre diskutieren , eigentlich zerschlagen , dieses aus l. battuere schlagen und l. de , also sich (mit Worten) schlagen .… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Debatte — (franz., Diskussion), mündliche Beratung in geordneter Rede und Gegenrede; daher debattieren, einen Gegenstand in geordnetem Verfahren mündlich erörtern. Der Ausdruck D. wird besonders von den Verhandlungen in parlamentarischen Körperschaften,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Debatte — (frz.), Aufeinanderfolge der Sprechenden in geregeltem Meinungsaustausch unter Leitung eines Vorsitzenden, insbes. bei parlamentarischen Verhandlungen; debattieren, verhandeln, besprechen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Debatte — Debatte, Discussion, das Sprechen für und wider einen bestimmten Gegenstand, die Erörterung desselben durch mehrere Sprecher; debattiren, erörtern, besprechen …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 7Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 8Debatte — De·bạt·te die; , n; geschr; 1 eine Debatte (über etwas (Akk)) eine meist öffentliche Diskussion über Probleme, zu denen es verschiedene Meinungen gibt <eine erregte, heftige, hitzige Debatte; eine Debatte eröffnen, führen>: Zwischen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Debatte — De|bạt|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Erörterung; zur Debatte stehen erörtert werden; etwas zur Debatte stellen veranlassen, dass etwas erörtert, verhandelt wird 2. Wortgefecht; sich in eine Debatte einlassen 3. Verhandlung vor einem Parlament;… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 10Debatte — die Debatte, n (Mittelstufe) Diskussion unter mehreren Personen Beispiele: Die Debatte über den Gesetzentwurf wurde abgeschlossen. Die Debatte verlief sehr heftig …

    Extremes Deutsch