dauer in der

  • 1Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige —   Das in der Originalfassung weniger apodiktisch klingende Zitat findet sich in Helmuth Graf von Moltkes (1800 1891) »Abhandlung über Strategie«: »Über den Ruf eines Feldherrn freilich entscheidet vor allem der Erfolg. Wie viel daran sein… …

    Universal-Lexikon

  • 2Dauer (Prenzlau) — Dauer Stadt Prenzlau Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dauer — bezeichnet die zeitliche Ausdehnung eines Ereignisses bzw. Zeitspanne: Beispiele sind Periodendauer, Tondauer einen Ortsteil der Kreisstadt Prenzlau in Brandenburg, siehe Dauer (Prenzlau) Dauer Sportwagen, eine deutsche Automarke, von Jochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dauer der Arbeitsunfähigkeit — Dauer (f) der Arbeitsunfähigkeit eng duration of disability …

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • 5Der Baader Meinhof Komplex — Filmdaten Deutscher Titel Der Baader Meinhof Komplex Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dauer 962 LM — Dauer 962 von 1994 Porsche 962 Dauer 962 LM Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: seit 1994 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dauer (Auto) — Die Dauer Sportwagen GmbH ist ein von Jochen Dauer gegründetes, in Nürnberg ansässiges Unternehmen, das auf den Bau von Supersportwagen in Kleinserie spezialisiert ist. Die Firma ist vor allem durch die Weiterführung der Produktion des Bugatti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dauer Sportwagen GmbH — Die Dauer Sportwagen GmbH ist ein von Jochen Dauer gegründetes, in Nürnberg ansässiges Unternehmen, das auf den Bau von Supersportwagen in Kleinserie spezialisiert ist. Die Firma ist vor allem durch die Weiterführung der Produktion des Bugatti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Herr der Ringe (Spiel) — Der Herr der Ringe Logo des Brettspiels Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Grafik John Howe Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …

    Deutsch Wikipedia