das haar fällt ab

  • 1Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Haar, das — Das Haar, des es, plur. die e, Diminut. das Härchen, Oberd. Härlein, des s, plur. ut nom. sing. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes zartes Zäserchen, in welcher es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Ottfried nennet die Nadeln oder… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Haar — Die Redensarten, die mit dem Wort Haar gebildet sind, beziehen sich meist entweder auf die Feinheit oder auf die Menge des Haares: Haarklein erzählen (schon bei Grimmelshausen), haargenau untersuchen: überaus genau, auf die geringsten Fehler… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Haar — Ein Menschenhaar unter dem Mikroskop (Bildausschnitt: 0,6×0,4 Millimeter) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Mädchen am Ende der Straße (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen am Ende der Straße Originaltitel The Little Girl Who Lives Down the Lane …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Eisenbahnunglück — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals am 6. Januar 1909 in der Neuen Freien Presse, Wien.[1] Die erste Buchveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr in Der kleine Herr Friedemann und andere Novellen (= Fischers Bibliothek… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haar [2] — Haar, die (Haarstrang), Bergrücken in der preuß. Provinz Westfalen, der, von O. nach W. ziehend, das rechte Ufer der Möhne und dann der Ruhr in einer Länge von 75 km begleitet, in der Gegend von Unna in das Ardey und Ruhrkohlengebirge (s. d.)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Das einfache Mädchen — is a 1957 West German musical comedy film directed by Werner Jacobs and starring Caterina Valente, Rudolf Prack and Ruth Stephan.[1] Main cast Caterina Valente Caterina Bastiani Rudolf Prack Thomas Krauss Ruth Stephan Milli Rudolf Platte Werner… …

    Wikipedia

  • 10Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …

    Deutsch Wikipedia