das ganze

  • 1das ganze — das ganze …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2das Ganze — das Ganze …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Das Ganze — Die Begriffe Ganzheit und Gänze sind die Abstrakta des Adjektivs ganz, das sich in der deutschen Sprache bereits vor dem 8. Jahrhundert n. Chr. nachweisen lässt. Ganz bedeutet heil, unverletzt und vollständig.[1] Ganzheit ist die Auffassung einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4das Ganze — visybė statusas T sritis švietimas apibrėžtis Ugdymo reiškinio, kaip visumos, nedaloma kokybė, dažnai vadinama holistine ypatybe. Holizmas – filosofinė pažiūra, teigianti visų gamtos ir visuomenės reiškinių tarpusavio priklausomumą. atitikmenys:… …

    Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • 5Das Wahre ist das Ganze —   In der Vorrede zu Georg Wilhelm Friedrich Hegels »Phänomenologie des Geistes« findet sich diese Aussage, die mit dem Satz »Das Ganze ist aber nur das durch seine Entwicklung sich vollendende Wesen« weiter ausgeführt wird. Mit dem Zitat weist… …

    Universal-Lexikon

  • 6Das ganze Drum und Dran — Das ganze Drum und Dran; mit allem Drum und Dran;. .. was drum und dran ist (auch: hängt)   In der Umgangssprache bezeichnet das Drum und Dran alles, was dazugehört: Das ganze Drum und Dran der Veranstaltung war wenig erfreulich. Mit allem Drum… …

    Universal-Lexikon

  • 7das ganze Tamtam — das ganze Tamtam …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8das ganze Jahr — das ganze Jahr …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9Das ganze Leben liegt vor Dir — Filmdaten Deutscher Titel Das ganze Leben liegt vor Dir Originaltitel Tutta la vita davanti …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile — Die Synergie oder der Synergismus (griechisch συνεργία, synergía oder συνεργισμός, synergismós „die Zusammenarbeit“, von σύν, syn „mit“, „zusammen“ und ἔργον, érgon „das Werk“) bezeichnet das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften im… …

    Deutsch Wikipedia