das erdbeben forderte viele opfer

  • 1Opfer — Todesopfer; Einbuße; Einschränkung; Entbehrung; Mangel; Schmälerung; Beute * * * Op|fer [ ɔpf̮ɐ], das; s, : 1. a) in einer kultischen Handlung vollzogene Hingabe von jmdm., etwas an eine Gottheit …

    Universal-Lexikon

  • 2Erdbeben in China 2008 — Lage Das Erdbeben in Sichuan (chin. 汶川大地震, Wènchuān dà dìzhèn „Großes Erdbeben von Wenchuan“) war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) etwa 1550 Kilometer südwestlich von Peking in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Erdbeben in Sichuan 2008 — Lage Das Erdbeben in Sichuan (chinesisch 汶川大地震 Wènchuān dà dìzhèn ‚Großes Erdbeben von Wenchuan‘) war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) etwa 1550 Kilometer südwestlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erdbeben in Wenchuan — Lage Das Erdbeben in Sichuan (chin. 汶川大地震, Wènchuān dà dìzhèn „Großes Erdbeben von Wenchuan“) war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) etwa 1550 Kilometer südwestlich von Peking in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erdbeben von Wenchuan — Lage Das Erdbeben in Sichuan (chin. 汶川大地震, Wènchuān dà dìzhèn „Großes Erdbeben von Wenchuan“) war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) etwa 1550 Kilometer südwestlich von Peking in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erdbeben in Chile 2010 — Erdbeben in Chile 2010 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erdbeben im Indischen Ozean 2004 — Epizentren und betroffene Küsten Auftreffen des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erdbeben von Messina 1908 — Karte des Erdbebens Seismogramm d …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Großes Erdbeben von Wenchuan — Lage Das Erdbeben in Sichuan (chin. 汶川大地震, Wènchuān dà dìzhèn „Großes Erdbeben von Wenchuan“) war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) etwa 1550 Kilometer südwestlich von Peking in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erdbeben — (hierzu Karte »Verbreitung der Erd und Seebeben«), Erschütterungen der Erdoberfläche, die von einer unterirdischen Stelle, dem Zentrum des Erdbebens oder dem Erdbebenherd, ausgehen, je nach der Starke bald nur ein Erzittern oder wellenförmiges… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon