das brandenburger tor

  • 1Das Brandenburger Tor — Giacomo Meyerbeer Genre Opéra Nb. d actes 1 Musique …

    Wikipédia en Français

  • 2Brandenburger Tor — mit der Quadriga …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brandenburger Tor (Königsberg) — Das Brandenburger Tor ist Teil der Fortifikationsanlagen der Stadt Königsberg auf dem Haberberg und führt durch den Stadtteil Nasser Garten über die Reichsstraße 1 nach Brandenburg am Frischen Haff. Es ist das einzige Stadttor, das bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brandenburger Tor (Lied) — Brandenburger Tor ist ein norwegisches Lied von Ketil Stokkan, das beim Eurovision Song Contest 1990 für Norwegen mit der Startnummer 9, zwischen Island (Eitt lag enn) und Israel (Shara barkhovot) an den Start ging. Es bekam nur 8 Punkte (4 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brandenburger Tor (Altentreptow) — Brandenburger Tor Das Brandenburger Tor, auch Neubrandenburger Tor, in Altentreptow ist ein gotisches Stadttor und eines von ursprünglich drei Toren der Stadtmauer, welche die Stadt umgab. Es diente durch seine Höhe und die Grenzlage der Stadt zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brandenburger Tor (Potsdam) — Feldseite Stadtseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brandenburger Tor (Briefmarkenserie) — Berliner Zusammendruck Brandenburger Tor ist eine deutsche Dauermarkenserie, die von April 1966 bis zum 14. April 1967 erschien. Die Serie wurde in der Bundesrepublik und in West Berlin verausgabt. Sie erschien in …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Brandenburger Tor — Brạndenburger Tor,   Torgebäude in Berlin, auf das die Straße Unter den Linden mündet, erbaut von C. G. Langhans (1788 91), gekrönt von dem Viergespann (Quadriga) mit der Siegesgöttin von J. G. Schadow (1789 94; im Zweiten Weltkrieg stark… …

    Universal-Lexikon

  • 9Platz vor dem Brandenburger Tor — Platz des 18. März mit Brandenburger Tor Der Platz des 18. März liegt am östlichen Ende der Straße des 17. Juni und des Großen Tiergartens auf der westlichen Seite vor dem Brandenburger Tor in der Dorotheenstadt im Berliner Ortsteil Mitte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Informationszentrum Brandenburger Tor — Die Aussichtsplattform für Regierungsgäste der DDR im Herbst 1978. Auf der Tribüne eine Regierungsdeligation der Demokratischen Volksrepublik Jemen mit Regierungschef Ali Nasser Muhammad (R) und dem stellvertretenden NVA Stadtkommandanten von… …

    Deutsch Wikipedia