daß ich es nicht vergesse

  • 1Kinderszenen — Titelblatt der Erstausgabe Kinderszenen, Op. 15, ist ein aus dreizehn kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus von Robert Schumann. Im Unterschied zum Album für die Jugend op. 68 handelt es sich um Stücke, die nicht für Kinder, sondern nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vom Himmel hoch, da komm ich her — Druck von 1567 Vom Himmel hoch ist ein Weihnachtslied von Martin Luther und eine seiner bekanntesten Liedschöpfungen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lioba, S. — S. Lioba, (28. Sept.), auch Liuba, Lieba, Leuba, Leoba, Leobgytha, Liobgid, Truthgeba165, Abtissin des Klosters Bischofsheim, wird von dem Bollandisten Joh. Perierus am 28. Sept. (VII. 748 bis 769) ziemlich ausführllich behandelt, wo er auch (pag …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4François Brousse — 1994 François Brousse (* 7. Mai 1913 in Perpignan; † 25. Oktober 1995 in Clamart) war ein hauptsächlich in Languedoc Roussillon tätiger Philosophieprofessor. Ab 1938 trat er als Autor diverser Gedichte, Essays (metaphysische, astronomische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Robert Koch — Kochs Unterschrift Robert Koch (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Caspar Joseph Brambach — (* 14. Juli 1833 in Oberdollendorf; † 20. Juni 1902 in Bonn) war ein deutscher Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lethe (Mythologie) — Lethe (griechisch ἡ Λήθη, das Vergessen) ist einer der Flüsse in der Unterwelt der griechischen Mythologie. Der Name ist altgriechisch und bedeutet wörtlich Vergessen, Vergessenheit (ursprünglich Verborgenheit, zu agr. λήϑω – verborgen sein; …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Christoph Kukat — Christoph Kukat, lit. Kristupas Kukaitis (* 31. Dezember 1844 in Groß Wersmeningken,[1] Kreis Pillkallen, Ostpreußen; † 3. August 1914 in Tilsit) war ein ostpreußischer Evangelist und Bußprediger. Er gründete d …

    Deutsch Wikipedia

  • 9William de la Pole, 1. Duke von Suffolk — William de la Pole, 1. Herzog von Suffolk, 1. Marquess of Suffolk und 4. Earl of Suffolk (* 16. Oktober 1396; † 2. Mai 1450) war ein wichtiger englischer Soldat und Heerführer im Hundertjährigen Krieg und später Lord Chamberlain von England. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10William de la Pole, 1. Herzog von Suffolk — William de la Pole, 1. Herzog von Suffolk, 1. Marquess of Suffolk und 4. Earl of Suffolk (* 16. Oktober 1396; † 2. Mai 1450) war ein wichtiger englischer Soldat und Heerführer im Hundertjährigen Krieg und später Lord Chamberlain von England. Er… …

    Deutsch Wikipedia