czerniak

  • 111Hyacinthus — Hyazinthen Gartenhyazinthe (Hyacinthus orientalis) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hyazinthe — Hyazinthen Gartenhyazinthe (Hyacinthus orientalis) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hyazinthen — Gartenhyazinthe (Hyacinthus orientalis) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Josef Porath — (hebräisch ‏יוסף פורת‎; * 7. Juni 1909 in Breslau als Heinz Foerder; † Ende 1996 in Ramot haSchawim, Israel) war ein israelischer Schachmeister deutscher Herkunft. Porath trug zunächst den Namen Heinz Foerder, unter dem er in den 1920er …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Knabenkräuter (Dactylorhiza) — Knabenkräuter Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Fam …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der bedeutendsten Schachturniere (1901–1949) — Jahr Ort Sieger 2. Platz 3. Platz 1901 Monte Carlo Dawid Janowski (Frankreich) Carl Schlechter (Österreich Ungarn) Theodor von Scheve (Deutschland), Michail Tschigorin (Russland) 1902 Monte Carlo …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mosche — auch Moshe (hebräisch ‏ משה ‎) ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Familienname …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Mragowo — Mrągowo …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Mrągowo — Mrągowo …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nikola Padewski — Nikola Botschew Padewski (bulgarisch Никола Пъдевски, * 29. Mai 1933 in Plowdiw) ist ein bulgarischer Schachmeister. Padewski erhielt von der FIDE 1957 den Titel Internationaler Meister, 1964 den Großmeistertitel verliehen.[1] Er gewann die… …

    Deutsch Wikipedia