curvature correction

  • 1Peyronie's disease — Classification and external resources Patient with Peyronie s Disease ICD 10 N4 …

    Wikipedia

  • 2Bandabstands-Referenz — Als Bandabstandsreferenz bezeichnet man eine Referenzspannungsquelle, deren Ausgangsspannung in temperaturkompensiertem Zustand der Bandabstandsspannung eines Halbleiters entspricht. Je nach Halbleitermaterial, Silizium oder Galliumarsenid,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bandabstandsreferenz — Als Bandabstandsreferenz bezeichnet man eine Referenzspannungsquelle, deren Ausgangsspannung in temperaturkompensiertem Zustand der Bandabstandsspannung eines Halbleiters entspricht. Je nach Halbleitermaterial, Silizium oder Galliumarsenid,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bandgap-Referenz — Als Bandabstandsreferenz bezeichnet man eine Referenzspannungsquelle, deren Ausgangsspannung in temperaturkompensiertem Zustand der Bandabstandsspannung eines Halbleiters entspricht. Je nach Halbleitermaterial, Silizium oder Galliumarsenid,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Optical aberration — v · d · e Optical aberration …

    Wikipedia

  • 6Scoliosis — Classification and external resources ICD 10 M41 …

    Wikipedia

  • 7Maxwell's equations — For thermodynamic relations, see Maxwell relations. Electromagnetism …

    Wikipedia

  • 8Corrective lens — A bifocal corrective eyeglass lens A pair of contact le …

    Wikipedia

  • 9Lens (optics) — For other uses, see Lens. A lens. Lenses can be used to focus light. A lens is an optical device with perfect or approximate axial symmetry which tra …

    Wikipedia

  • 10Keratoconus — Classification and external resources The conical cornea that is characteristic of keratoconus ICD 10 H …

    Wikipedia