curie-temperatur

  • 101Reiskocher — In seine Einzelteile zerlegter Reiskocher …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Antiferromagnetismus — An|ti|fẹr|ro|ma|gne|tis|mus auch: An|ti|fẹr|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; ; unz.; Phys.〉 Form der magnetischen Ordnung in Festkörpern mit (im Unterschied zum Ferromagnetismus) verschwindendem gesamtem magnetischem Moment * * * Antiferromagnetịsmus,   …

    Universal-Lexikon

  • 103Ferromagnetismus — Fẹr|ro|ma|gne|tis|mus auch: Fẹr|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; ; unz.; Phys.〉 magnetische Ordnung in Festkörpern (z. B. eisen , nickel u. kobalthaltiger Stoffe), bei der die einzelnen atomaren magnetischen Momente bevorzugt parallel gestellt sind u.… …

    Universal-Lexikon

  • 104Ferroelektrikum — Ferroelektrizität (oder auch Polarisationskatastrophe) beschreibt das Phänomen, dass Stoffe mit einem elektrischen Dipolmoment durch das Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes die Richtung der spontanen Polarisation ändern. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Goldstone-Boson — Das Goldstonetheorem ist ein Theorem der theoretischen Physik. Es besagt, dass beim spontanen Bruch einer Symmetrie des physikalischen Systems masselose Skalar Teilchen, die Goldstonebosonen, auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Das Goldstonetheorem 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Goldstone-Theorem — Das Goldstonetheorem ist ein Theorem der theoretischen Physik. Es besagt, dass beim spontanen Bruch einer Symmetrie des physikalischen Systems masselose Skalar Teilchen, die Goldstonebosonen, auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Das Goldstonetheorem 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Goldstoneboson — Das Goldstonetheorem ist ein Theorem der theoretischen Physik. Es besagt, dass beim spontanen Bruch einer Symmetrie des physikalischen Systems masselose Skalar Teilchen, die Goldstonebosonen, auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Das Goldstonetheorem 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Lithiumniobat — Kristallstruktur Li+      Nb5+      …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Quantenphasenübergang — In der Physik bedeutet ein Quantenphasenübergang (oder englisch quantum phase transition, QPT) einen Phasenübergang zwischen verschiedenen Quantenphasen, das sind verschiedene „Aggregatzustände“ (analog zu „flüssig“, „fest“; magnetisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dauermagnetismus — Ein Dauermagnet (auch: Permanentmagnet) ist ein Magnet aus einem Stück eines magnetisierbaren Materials, zum Beispiel Eisen, Kobalt oder Nickel, welches sein statisches Magnetfeld behält, ohne dass man wie bei Elektromagneten einen elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia