crossfader

  • 21Schallplattenunterhalter — DJ Spooky beim Sundance Film Festival 2003 Als DJ ([ˈdiːdʒeɪ], engl. disc jockey) wird jemand bezeichnet, der Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt. Im deutschen Sprachraum werden weibliche DJs oft auch DJane oder seltener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22She-DJ — DJ Spooky beim Sundance Film Festival 2003 Als DJ ([ˈdiːdʒeɪ], engl. disc jockey) wird jemand bezeichnet, der Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt. Im deutschen Sprachraum werden weibliche DJs oft auch DJane oder seltener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23DJ mixer — A Numark DM2002X Pro Master DJ mixer. A DJ mixer is a type of audio mixing console used by disc jockeys. The key features that differentiate a DJ mixer from other types of audio mixers are the ability to redirect (cue) a non playing source to… …

    Wikipedia

  • 24DJ-Mixer — Club Mixer XONE 92 von Allen Heath Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 25DJ Hero — Developer(s) FreeStyleGames, Exient En …

    Wikipedia

  • 26Fade (audio engineering) — Fader redirects here. For the magazine, see The Fader. For the The Temper Trap song, see Fader (song). Audio mixer faders at the Bull Gate pub in Kentish Town, North London. In audio engineering, a fade is a gradual increase or decrease in the… …

    Wikipedia

  • 27Beatmatchen — Als Beatmatching (auch Beatmixing) bezeichnet man das taktgenaue Synchronisieren der Geschwindigkeit zweier Schallplatten durch einen DJ. Dabei wird der Schlagzeugrhythmus (Beat) beider Platten so ineinandergemischt, dass der Übergang zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Beatmixing — Als Beatmatching (auch Beatmixing) bezeichnet man das taktgenaue Synchronisieren der Geschwindigkeit zweier Schallplatten durch einen DJ. Dabei wird der Schlagzeugrhythmus (Beat) beider Platten so ineinandergemischt, dass der Übergang zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29DJ — Spooky beim Sundance Film Festival 2003 Als DJ [ˈdiːdʒeɪ] (englisch disc jockey) wird jemand bezeichnet, der auf Tonträgern gespeicherte Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt. Im deutschen Sprachraum werden weibliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 30X-Fade — Einfacher Mixer − Der Crossfader (1) ist der quergelegte Regler ganz unten Unter einem Crossfader versteht man einen „Überblender“ als einen regelbaren Widerstand bei einem Mischpult, insbesondere bei DJ Mixern, mit dem man die zwei Kanäle, auf… …

    Deutsch Wikipedia