chlorit-gruppe

  • 21Carraramarmor — Weißer Marmor aus Carrara. Das Muster ist ca. 13  cm hoch Steinbruch bei Carrara in den apuanischen Bergen im Bacino di Fantiscritti …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ophicalcit — aus dem Aostatal Ophicalcite sind metamorphe Gesteine mit stark schwankender mineralischer Zusammensetzung und wechselnden Texturmerkmalen. Ihre Hauptbestandteile bilden Karbonatminerale und magnesiumhaltige Silikate, vorzugsweise der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gesteine — 1. Plutonite und zugehörige Ganggesteine. Granit; Gemengteile: Orthoklas, Quarz, Glimmer (beiderlei); häufig Oligoklas, auch Hornblende, Turmalin etc. Greisen; Gemengteile: Quarz, Zinnwaldit. Syenit; Gemengteile: Orthoklas und Hornblende,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Chemische Nomenklatur — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mehrere Oxidationsstufen des elektropositiven Partners, Legierungen, Wasserstoffverbindungen, Mehrbasige Säuren, Salzhydrate, Einteilung nach der Oxidationsstufe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Leukophyllit — Leukophyllit, 16×13 cm Leukophyllite (von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und altgriechisch φύλλον phýllon „Blatt“ – wörtlich „weißes Blatt“) sind eine Gruppe von hellen, ausgebleichten Phylliten unterschiedlicher Zusammensetzung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Uranlagerstätte — Uranlagerstätten sind natürliche Anreicherungen von Uran, aus denen sich das Element wirtschaftlich gewinnen lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Geochemie des Urans 1.2 Mineralogie 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nomenklatur (Chemie) — Wichtig bei der Nomenklatur (Namensgebung) für chemische Substanzen ist, dass ein Verbindungsname eindeutig ist und nur zu einer einzigen Strukturformel führt. Die Bezeichnung „Ethanol“ bezeichnet beispielsweise nur die Verbindung CH3 CH2 OH und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ton-Minerale — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tonmineral — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zweischichttonmineral — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …

    Deutsch Wikipedia