chemisches schädlingsbekämpfungsmittel

  • 1Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Chemische Fabrik Stoltzenberg — Die Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg (CFS, 1923–1979) war eine chemische Fabrik in Hamburg, die sich nach eigener Darstellung mit der Herstellung von und dem Umgang mit „Ultragiften“ beschäftigt hat.[1] Bekannt wurde sie vor allem durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Thallium — Thạl|li|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, weißes, giftiges Metall, Ordnungszahl 81 [nlat. <grch. thallos „Spross, grüner Zweig“ (nach der grünen Spektrallinie)] * * * Thạl|li|um [griech. thallós = grüner Zweig, Schössling (wegen der… …

    Universal-Lexikon

  • 4Arsenvergiftung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brom — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Graues Arsen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Merck KGaA — Die Geschichte der Merck KGaA, des ältesteten pharmazeutisch chemischen Unternehmens der Welt,[1][2] beginnt im Jahr 1668 mit dem Kauf einer Darmstädter Apotheke durch Friedrich Jacob Merck. Diese Apotheke wurde der Grundstein für die beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arsen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Chemische Industrie — Die Chemische Industrie (auch Chemieindustrie, Chemiewirtschaft, chemisches Gewerbe) ist ein Wirtschaftszweig (Branche), der sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Gewerbe der chemischen Industrie 2… …

    Deutsch Wikipedia