chemisches gleichgewicht

  • 1Chemisches Gleichgewicht — Chemisches Gleichgewicht. Ammoniak vereinigt sich mit Chlorwasserstoff zu Chlorammonium: NH3+HCl = NH4Cl. Läßt man beide Gase bei einer Temperatur zusammentreten, bei der Chlorammonium verdampft, so wird zwar auch Chlorammonium gebildet, allein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Chemisches Gleichgewicht — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3chemisches Gleichgewicht — che|mi|sches Gleich|ge|wicht: der durch das ↑ Massenwirkungsgesetz beschreibbare Zustand eines geschlossenen Reaktionssystems, in dem die chemische Reaktion nur scheinbar zum Stillstand gekommen ist, weil ↑ Hinreaktion u. ↑ Rückreaktion mit… …

    Universal-Lexikon

  • 4chemisches Gleichgewicht — cheminė pusiausvyra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical equilibrium vok. chemisches Gleichgewicht, n rus. химическое равновесие, n pranc. équilibre chimique, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 5chemisches Gleichgewicht — cheminė pusiausvyra statusas T sritis Energetika apibrėžtis Reaguojančios sistemos būsena, kai tiesioginės ir atvirkštinės reakcijų spartos susilygina ir nusistovi nekintama cheminė sistemos sudėtis, išliekanti, kol nepasikeičia jos būsenos… …

    Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • 6Gleichgewicht, chemisches — (thermodynamisches). Manche chemische Reaktionen können sich unter gleichen Umständen in entgegengesetztem Sinne vollziehen, z. B. kann sich bei derselben Temperatur und demselben Druck sowohl aus Ammoniakgas und Salzsäuregas Salmiakdampf bilden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Gleichgewicht — steht für: Gleichgewicht (Physik), in der Physik ein (mechanisches oder thermodynamisches) System, das sich nicht verändert Hydrostatisches Gleichgewicht, ein Gleichgewicht zwischen Gravitation und Auftrieb eines festen Körpers Chemisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gleichgewicht — Balance; Ausgewogenheit; Equilibrium (fachsprachlich) * * * Gleich|ge|wicht [ glai̮çgəvɪçt], das; [e]s: 1. ausbalancierter Zustand eines Körpers, in dem sich die entgegengesetzt wirkenden Kräfte aufheben: die Balken sind im Gleichgewicht. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 9Chemisches Potential — Das chemische Potential μ charakterisiert die Möglichkeiten eines Stoffes, mit anderen Stoffen zu reagieren (chemische Reaktion); in eine andere Zustandsform überzugehen (Phasenübergang); sich im Raum umzuverteilen (Diffusion). Eine Reaktion,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Chemisches Potenzial — Das chemische Potential μ charakterisiert die Möglichkeiten eines Stoffes, mit anderen Stoffen zu reagieren (chemische Reaktion); in eine andere Zustandsform überzugehen (Phasenübergang); sich im Raum umzuverteilen (Diffusion). Eine Reaktion,… …

    Deutsch Wikipedia