channel dispersion

  • 81Subwoofer — A subwoofer is a woofer, or a complete loudspeaker dedicated to the reproduction of bass audio frequencies, from perhaps 150 Hz down as far as 20 Hz, or in rare cases lower. Also known as subs , these are used to augment the low frequency… …

    Wikipedia

  • 82Aprepitant — drugbox IUPAC name = 5 [(2 S ,3 R ) 2 [(1 R ) 1 [3,5 bis(trifluoromethyl)phenyl] ethoxy] 3 (4 fluorophenyl)morpholin 4 yl] methyl] 1,2 dihydro 1,2,4 triazol 3 one CAS number = 170729 80 3 ATC prefix = A04 ATC suffix = AD12 ATC supplemental =… …

    Wikipedia

  • 83Microchannel plate detector — from the Daresbury Recoil Separator A micro channel plate (MCP) is a planar component used for detection of particles (electrons or ions) and impinging radiation (ultraviolet radiation and X rays). It is closely related to an electron multiplier …

    Wikipedia

  • 84List of Cumacea literature — Extensive literature list on Cumaceans. Contents: Top · 0–9 · A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Wikipedia

  • 85CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Coarse Wavelength Division Multiplexing — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 87DWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 88FDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 89FTDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Flexibles Zeitmultiplexverfahren — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia