caninum

  • 91Kürbiskernbandwurm — Gurkenkernbandwurm Gurkenkernbandwurm Systematik Klasse: Bandwürmer (Cestoda) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Larva migrans — Klassifikation nach ICD 10 B76.9 Hakenwurm Krankheit, nicht näher bezeichnet (Larva migrans cutanea o.n.A.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Mikrofilarien — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nematoda — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Nematode — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Nematoden — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Plazentitis — Klassifikation nach ICD 10 O41.1 Infektion der Fruchtblase und der Eihäute Plazentitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sulfonamid — p Aminobenzoesäure allg. Struktur von Sulfonamiden Sulfonamide, Amide der Sulfonsäuren, die durch die Gruppe –SO2NHR– charakterisiert sind. Sie zählen zu einer Gruppe von …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …

    Deutsch Wikipedia