brotneid

  • 1Brotneid — Brotneid,der:⇨Neid(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Brotneid, der — Der Brotneid, des es, plur. car. derjenige Neid, da man einem andern seine Nahrung beneidet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Brotneid — Brot|neid 〈m. 1; unz.; veraltet〉 Neid auf den Verdienst, Erwerb eines anderen * * * Brot|neid, der: Neid auf Stellung od. Einkünfte eines anderen …

    Universal-Lexikon

  • 4Brotneid — Brot|neid …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Carl Josef Bayer — (* 4. März 1847 in Bielitz, Österreichisch Schlesien; † 22. Oktober 1904 in Rietzdorf, Untersteiermark) war ein österreichischer Chemiker. Seine bekannteste Entwicklung ist das nach ihm benannte Bayer Verfahren zur Herstellung von Aluminium.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gustav Ratzenhofer — (* 4. Juli 1842 in Wien; † 8. Oktober 1904 auf dem Atlantik) war ein österreichischer Offizier, Philosoph und wurde vor allem als Soziologe bekannt. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Gustav Renehr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gustav Renehr — Gustav Ratzenhofer (* 4. Juli 1842 in Wien; † 8. Oktober 1904 auf dem Atlantik) war ein österreichischer Offizier, Philosoph und wurde vor allem als Soziologe bekannt. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Gustav Renehr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Heinrich Schaumann — Heinrich Schaumann: „Ertappt“, 1870 Wilhelm Heinrich Schaumann (* 2. Februar 1841 in Tübingen; † 6. Juli 1893 in Stuttgart) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Neid — Der Neid Hieronymus Cock. Unter Neid versteht man das moralisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Verübeln der Besserstellung konkreter Anderer. Ähnlich ist der Begriff der Missgunst. Fehlt es am ethischen Vorwurf, spricht man auch von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ratzenhofer — Gustav Ratzenhofer (* 4. Juli 1842 in Wien; † 8. Oktober 1904 auf dem Atlantik) war ein österreichischer Offizier, Philosoph und wurde vor allem als Soziologe bekannt. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Gustav Renehr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia